Nahezu jedes Bauwerk wird individuell geplant und errichtet. Allerdings werden Bauwerke heutzutage immer komplexer, sodass die Herausforderungen für Architekten, Bauingenieure und weitere Planungsbeteiligte kontinuierlich steigen.
Ihre Vorteile mit PLM in der Architektur & im Bauwesen
Transparenz
Mehr Transparenz bei unternehmenskritischen Informationen
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch wird reduziert
Effizientere Geschäftsprozesse
Die Geschäftsprozesse innerhalb, aber auch außerhalb des Unternehmens werden effizienter
Baunormen
Verbesserte Einhaltung von Baunormen
Kundenanforderungen
Schnellere Reaktion auf Kundenanforderungen
Recycling
Verwendung von recycelbaren Baumaterialien
Flexibilität
Flexible Definition von Merkmalen für Bauteiletypen und Dokumente
Mit PLM zum Traumhaus
Für den Architekten sind praxisgerechte Baunormen die Grundlage für eine fehlerfreie Planung und Ausführung von Bauwerken. Seitens des Bauherren wird die fristgerechte Fertigstellung und die Einhaltung der Budgetvorgaben erwartet. Auch die Ansprüche an unsere Bauwerke selbst wachsen kontinuierlich. Gerade im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Energiesuffizienz und Ressourcenplanung haben sich die Anforderungen an die Baubranche in den letzten Jahren deutlich erhöht.
Alle am Bauprozess beteiligten Personen werden mehr denn je mit der Aufgabe konfrontiert, unter Beachtung all dieser unterschiedlichen und zum Teil gegensätzlichen Einzelanforderungen, ein mangelfreies und nachhaltiges Bauwerk zu schaffen.
So sorgen Sie für herausragende, nachhaltige Gebäudeerfahrungen
Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer sollten daher mehr und mehr mit der Zeit gehen und auf PLM-Lösungen setzen. TECHNIA bietet PLM-Lösungen, die es ermöglichen, technisch innovativer zu sein und gleichzeitig die Abläufe vom Entwurf bis zur Ausführung auch über verteilte Teams zu optimieren. Unsere Software-Lösungen unterstützen Sie bei der Verwaltung von Bauelementen für Bauwerke, sowie aller am Bauprozess entstehenden Dokumente. Mit unseren Lösungen können Sie der gestiegenen Arbeitsbelastung entgegen wirken und Ihre Produktivität steigern! Auch bei den schwierigsten Konstruktions- und Bauprojekten behalten Sie den Überblick und können schneller auf Kundenanforderungen reagieren.
Insbesondere große Bauunternehmen haben den Nutzen von PLM-Lösungen längst erkannt. Bevor der Bau beginnt, werden virtuelle 3D-Modelle für die visuelle Architektursimulation von Gebäuden erstellt. Dadurch können Sie die Visualisierung fast so realistisch erleben, als wäre das Bauvorhaben bereits ausgeführt. Zusätzlich werden Lösungen zur Steuerung der Bauprozesse gesucht, die in Zusammenhang mit den Elementen eines Bauwerks stehen.
Erfahren Sie mehr über die Branche Architektur & Bauwesen in den Dassault Systèmes Broschüren:
ARCHITECTURE, ENGINEERING & CONSTRUCTION SHOP ARCHITECTS
ARCHITECTURE, ENGINEERING & CONSTRUCTION DESIGN FOR FABRICATION