EXALEAD ist ein Anbieter von Suchlösungen und Information-Access-Software.
Der Mehrwert einer Information erschließt sich oftmals erst im Kontext einer aktuellen Situation. Leider verteilen sich heute Informationen auf verschiedenste Quellen oder liegen gar verborgen unter riesigen Datenbergen. Mit EXALEAD können diese Werte (Informationen) intuitiv und im Kontext der aktuellen Aufgabenstellung gesucht, gefunden und verwaltet werden.
EXALEAD bietet die Möglichkeit, große Mengen heterogener Daten mit hoher Leistung und Flexibilität zu verwalten.
EXALEAD gestaltet die Umgebung digitaler Inhalte mit einer Plattform neu, die fortschrittliche semantische Technologien nutzt. Dies bringt Struktur, Bedeutung und Zugänglichkeit in bisher ungenutzte oder unzureichend genutzte Daten.
Verknüpfen Sie Daten, gleichen Sie sie ab und setzen Sie sie in einen Kontext, um neue Geschäftslösungen anzubieten und neue Dienstleistungen für Kunden zu schaffen.
Das System sammelt Daten aus praktisch jeder Quelle und in jedem Format. Diese werden in strukturierte, durchgängige, kontextbezogene Bausteine von Geschäftsinformationen umgewandelt, die direkt durchsucht und abgefragt werden können.
EXALEAD integriert sich als webbasierende Anwendungsschicht nahtlos in die Unternehmens-IT.
EXALEAD ergänzt die heutigen Technologien durch einen systemneutralen Applikationslayer.
EXALEAD vermeidet aufwendig zu administrierende Direktschnittstellen.
EXALEAD ist verfügbar als fertige Lösung (OnePart) oder als kundenindividuelle Lösungsplattform.
Mit EXALEAD OnePart können Ingenieure, Manager, Techniker und Beschaffungsspezialisten vorhandene Teile, Produktdesigns und andere zugehörige Informationen, die sich an einem beliebigen Ort innerhalb des Unternehmens befinden, schnell und einfach finden und wiederverwenden, auch jenseits von offensichtlichen PDM- und PLM-Repositories.