Table of contents

Mit Abaqus beherrschen Sie ein leistungsstarkes FEM-Werkzeug: komplexe Strukturen, automatisierte Workflows, anspruchsvolle Kontaktprobleme – alles kein Problem.
Doch bei der Brückenanalyse ändern sich die Spielregeln. Hier gelten Normen wie der Eurocode sowie nationale Vorschriften, die spezifische Lastannahmen, Lastkombinationen und Nachweismethoden verlangen. Theoretisch lässt sich das alles in Abaqus umsetzen – praktisch bedeutet es aber: hunderte Zeilen Code, eigene Tools, viel manuelle Arbeit.
Die Frage ist: Gibt es eine Lösung, die normgerecht und leistungsfähig bleibt – und zugleich effizienter arbeitet?
Ingenieur:innen schätzen an Abaqus die vertraute Oberfläche, den leistungsstarken Solver und die flexible Skriptbarkeit. Doch bei Brückenanalysen wächst der Aufwand schnell: fahrdynamische Lasten, normgerechte Lastkombinationen oder die Ermittlung maßgebender Bemessungsgrößen kosten viel Zeit.
Ideal wäre eine Software, die Abaqus‘ Rechenleistung und Benutzeroberfläche nutzt – und zusätzlich spezialisierte Module für den Brückenbau bietet.
Genau hier setzt BRIGADE/Plus an.
Vertraute Oberfläche, erweiterte Funktionen
BRIGADE/Plus basiert auf Abaqus/CAE – ergänzt um Module, die speziell für den Brückenbau entwickelt wurden:
👉 Weitere Features: BRIGADE/Plus Feature Overview

Auch Solid-Modelle lassen sich problemlos einsetzen. Mit dem Tool Extended Free Body Cut ermitteln Sie Schnittgrößen und Momente normgerecht – selbst nach Lastkombinationen. Perfekt für präzise Nachweise im Brückenbau.
Wenn Sie individuelle Auswertungsroutinen per Skript in Abaqus gewohnt sind – auch das ist in BRIGADE/Plus problemlos möglich. Zusätzlich stellt BRIGADE eigene Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Postprocessing beschleunigen und automatisieren können:
BRIGADE/Plus vereint die Flexibilität von Abaqus mit praxisnahen Erweiterungen für Brückenbau-Ingenieur:innen. Das Ergebnis: effiziente, normgerechte und prüfbare Analysen – von Neubauten bis zur Sanierung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
So setzen unsere Kund:innen BRIGADE/Plus bereits erfolgreich ein:
Referenzen:
👉 Optimizing Movable and Concrete Bridge Design using BRIGADE/Plus at STING
👉 Optimizing FEA of Bridges at ELU
👉 Sweco’s Scalable Solutions for Bridge Engineering and Green Transformation
Autor: Philip Astrand