Egal ob Architektur und Bauwesen, Automobil und Transport, Energie und Prozesstechnik, Hightech und Elektronik, Konsumgüter und Einzelhandel, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Werkzeug- und Formenbau, Life Science oder Hochschulen – PLM ist heute allen Branchen zu Hause. Als strategischer Ansatz zielt PLM darauf ab, die Produktivität des gesamten Unternehmens zu verbessern.
PLM ist wesentlich mehr als reines Dokumenten- oder Produktdatenmanagement. Einst Spielwiese der Produktentwicklung und des Engineerings umfasst PLM heute die Prozesse der Fertigung, Marketing und Service. Ein modernes PLM-System wird endlich seinem Namen gerecht und spiegelt den ganzen Product Lifecycle wieder – von der Cradle zur Cradle. Es geht viel mehr um interdisziplinäre effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit. PLM heute ist die Basis für die digitale Transformation von Unternehmen.
Doch was ist eigentlich PLM?
Ein PLM erfasst alle produktbezogenen Spezifikationen, Dokumente und Informationen zentral. Mühsames Zusammensuchen oder sogar der Verlust von einzelnen Unterlagen ist damit ein Ding der Vergangenheit. Darüber hinaus erleichtert ein funktionales PLM die Zusammenarbeit, denn alle Beteiligten arbeiten stets mit dem gleichen Datensatz. Informationen werden direkt im gesamten System aktualisiert, sodass alle auf dem aktuellsten Stand sind.
Die Vorteile erschließen sich schnell: kürzere Markteinführungszeiten dank verschlankter Abläufe, Kosteneinsparung mit Hilfe von virtuellen Modellen anstelle von Prototypen, Produktivitätssteigerung durch optimierte Prozesse und Qualitätssteigerung in Folge kontinuierlicher Überprüfung und Weiterentwicklung.
PLM-Partner
TECHNIA ist seit Jahren Branchenspezialist und Experte im Bereich PLM. Start-Ups, mittelständische Unternehmen oder große Konzerne verschiedenster Branchen können sich auf kompetente Beratung, schnelle Implementierung und individuelle Anpassungen verlassen – sowie auf einen Software-Partner, der stets noch einen Schritt weiterdenkt.
Die erfolgreiche Implementierung einer passenden PLM-Lösung erscheint vielen als große Hürde, bei der es nicht nur um Software, sondern vor allem auch um Prozesskenntnisse und Know-how geht. Bei TECHNIA versteht man es eher als eine gemeinsame Reise. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationsgeist sorgen wir dafür, dass Sie auch hochgesteckte Ziele schnell erreichen.
Weitere Lösungen/Angebote von TECHNIA:
TECHNIA PLM FastTrack
Mit TECHNIA PLM FastTrack profitieren auch kleine und mittlere Unternehmen von der innovativen 3DEXPERIENCE PLM-Technologie, denn die PLM-Lösung ist vorkonfiguriert und ermöglicht damit den sofortigen Einstieg.
Erfahren Sie mehr über TECHNIA PLM FastTrack.
JT/NX-Lösungen
JT hat sich zu einem neutralen Datenformat für die Darstellung von Produktdaten entwickelt, das für Produktvisualisierung, Archivierung, Datenaustausch oder Fertigungsprozesse einsetzbar ist.
Erfahren Sie mehr über die JT/NX-Lösungen von TECHNIA.
3DEXPERIENCE für Start-ups
Das “3DEXPERIENCE® Platform on the Cloud for Startups”-Programm wurde speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups entwickelt. Es bietet jedem neu gegründeten Unternehmen Vorteile – egal in welcher Branche.
Erfahren Sie mehr über das Förderprogramm für Start-ups „3DEXPERIENCE on Cloud“
Webseminar auf Abruf: 3DEXPERIENCE meets SOLIDWORKS – Datenverwaltung in der Cloud
Lernen Sie mit dem ausgezeichneten Webseminar von TECHNIA, wie Sie die Vorteile der 3DEXPERIENCE Plattform mit SOLIDWORKS nutzen können
Webseminar auf Abruf: Overview of Custom Specific Developments for CATIA
Optimieren Sie mit dem hervorragenden Webseminar von TECHNIA “Overview of Custom Specific Developments for CATIA” Ihre Arbeit mit CATIA