Manufacturing Planning
Mit dem Modul „Prozessplanung“ können Produktionsingenieure und Projektmanager gemeinsam Fertigungssysteme aufbauen. Dies betrifft sowohl die Simulation, Validierung und Planung der Fertigung.
Für Hersteller heißt das:
- Beschleunigte Einführung neuer Produkte und Produktvarianten
- Reduktion von Produktprototypen
- Optimierung der Raum- und Ressourcenkapazitäten in der Fertigungsstrecke
- Maximierung der Fabrikleistung und -sicherheit
Verfügbare Produkte:
- Service Process Engineer
- Manufactured Items Manager
- Manufacturing Engineer
- Manufacturability Analyst
- Process Plans Analyst
- Process Simulation Reviewer
- Work Plan Release Manager
- Process Planner
- Fastener Process Planner
- Time Study Analyst
- Process Simulation Analyst
- Assembly Simulation Expert
- Work Instructions Designer
- Heavy Industry Assembly Planner
- Heavy Industry Fluidic Manufacturer
- Heavy Industry Process Planner
- Heavy Industry Structure Manufacturer
Aktuelle Promo: Agile Produktionsplanung als Weg aus der Krise
Webinar on Demand: Wie können Sie Ihr Planung während und nach unerwarteten Ereignissen anpassen?
Virtual Factory
In der „virtuellen Fabrik“ simulieren Sie Ihr komplettes Werk in 3D. Alle Elemente – von den Maschinen über die Arbeitszellen bis hin zu den Fertigungslinien – werden als digitaler Zwilling in einem 3D-Modell erstellt.
Mit diesem 3D-Modell können Sie:
- Werksprozesse simulieren, um den z.B. den Materialfluss zu optimieren
- Das mechanische Verhalten von Maschinen und Werkzeugen überprüfen
- Ihre Arbeitszelle oder Fertigungslinie durch Anschluss an eine SPS virtuell in Betrieb nehmen
Erstellen Sie die 3D-Modelle einfach auf Basis einer Punktwolke oder einer 2D-Zeichnung. Alternativ stehen Ihnen Standard-Bibliothekskomponenten zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Werk digital nachbauen können.
Verfügbare Produkte:
- Part Preparation for Manufacturing Engineer
- 3D Design for Manufacturing Engineer
- Plant Layout Designer
- Industrial Engineer
- Shop Floor Equipment Engineer
- Shop Floor Equipment Simulation Engineer
Fabrication
Verkürzen Sie die Durchlaufzeit vom Entwurf bis zur Produktion! Durch ausgeklügelte Simulationen sehen Sie das reale Verhalten von Werkzeugen in Echtzeit und können auf die Auswirkungen von Änderungen zeitnah reagieren. Außerdem ermöglicht das Modul eine Validierung Ihrer Produktions- und Installationsprozesse vor der eigentlichen Produktion.
Weitere Vorteile von Fabrication:
- Minimierung von Produktionsverzögerungen
- Nutzung von Best-Practice-Vorlagen
- Standardisierte Benutzeroberfläche für die Programmierung von Maschinen, dadurch leichtere Integration neuer Tools
- Bis zu 80 % kürzere Programmierstunden für modifizierte Versionen vorhandener Teile und Produkt
- Schnellere Time-to-Market von neuen und geänderten Produkten
Verfügbare Produkte:
- Cutting Tool Technologist
- NC Prismatic Programmer
- NC Milling Machining Programmer
- NC Prismatic and Turning Programmer
- NC Multi-axis Milling Programmer
- NC Multi-axis Milling and Turning Programmer
- NC Machine Code Validation Specialist
- Drill & Fill Engineer
Entdecken Sie die maßgeschneiderten TECHNIA Postprozessoren und unseren Service dazu!
Ergonomics
Das Modul „Ergonomie“ dient der Beurteilung, inwiefern Ergonomiestandards bei der Montage und Fertigung eingehalten werden. Mithilfe realistischer Menschmodelle steht Ergonomiespezialisten damit ein mächtiges Werkzeug zur plattformübergreifenden Prüfung der gesamten Fertigungsstrecke zur Verfügung.
Ziel der virtuellen Ergonomieprüfung ist es:
- Ermüdungserscheinungen vorzubeugen
- Komforteinbußen zu reduzieren
- Produktivität zu erhöhen und
- Konformität sicherzustellen
Verfügbare Produkte:
- Ergonomist
- Ergonomics Specialist
- Work Safety Engineer
Robotics
„Robotics“ ist für alle Roboterprogrammierer, die effiziente Roboterprogramme für die Fertigung entwickeln wollen. Roboter lassen sich für jede beliebige Fertigungsumgebung bauen, simulieren und validieren.
Das Modul ermöglicht:
- Erreichbarkeitsstudien
- Interlock-Analysen
- Offline-Roboterprogrammierung
- Präzise Planung der Arbeitszellen
Verfügbare Produkte:
- Robotics Optimization Expert
- Robotics Arc Engineer
- Robotics Engineer
- Robotics Surface Engineer
- Robotics Offline Programmer
- Robotics Spot Engineer
- Virtual Commissioning Expert
Additive Manufacturing
Mit „Additive Manufacturing“ können Hersteller ihre Fertigung virtuell erleben. Dazu gehört die Schachtelung von Teilen sowie die Prozessgestaltung und die Validierung durch physikalische Simulation. Es werden sowohl die Pulverbettfusion als auch additive Prozesse beim Laserauftragsschweißen unterstützt. Nutzen Sie die Werkzeuge zur Planung, Simulation und Programmierung, um Ihre additive Fertigung innovativer und effizienter zu machen!
Verfügbare Produkte:
- Distortion Checker for Additive Manufacturing
- Powder Bed Programmer
LEAN in der Produktion
Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern mit dem Modul „LEAN in der Produktion“! Informationen werden in konkrete Maßnahmen umgewandelt, Teambesprechungen lassen sich einfach verwalten, Aufgaben und Probleme können den Verantwortlichen einfach zugewiesen und bis zum Abschluss überwacht werden. LEAN in der Produktion fördert die Teamverantwortung und ermöglicht regelmäßige, animierte Teambesprechungen für eine bessere Teameinbeziehung.
Verfügbare Produkte:
- 3DLean Master
- 3DLean Member
In diesem Video erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Anwendungsfälle von DELMIA 3DLean: das 5′-Flash-Meeting, das Problemlösungs-Meeting und das Management-Meeting.