Das neue Release 2016.5 ermöglicht eine Vielzahl neuer Funktionalitäten in den etablierten Produkten.
Stark erweiterter Leistungsumfang mit der neuen Version
Das Lite3D-Portfolio von TECHNIA unterstützt die Nutzung von leichtgewichtigen JT-Daten als gemeinsame Sprache für alle Anwender im Unternehmen – auch darüber hinaus.
Mit dem neuen Release 2016.5 wurden eine Vielzahl von neuen Funktionalitäten in den etablierten Produkten hinzugefügt. Zudem wächst mit LiteMachine die Lite3D-Produktfamile um eine weitere Prozesslösung im Fertigungsumfeld. Das Hauptaugenmerk bei der Weiterentwicklung von LiteBox3D 1.9.1 – dem kostenfreien JT-Viewer von TECHNIA– lag auf der komplett überarbeiteten Messfunktionalität unter dem Motto „Messen ganz einfach“: Abstände, Winkel, Bohrungsdurchmesser, Flächengrößen lassen sich nun intuitiv mit einem Klick vermessen.
Die neueste Version 2016.5 enthält:
- LiteBox3D 1.9.1 (JT-Viewer)
- LiteComply 1.7.2 (Datenqualität)
- LiteDrop 2.1.2 (Vereinfachung & IP-Schutz)
- LiteMachine 0.1.1 (Fertigung) und
- xCompare JT/JT 2.1.1 (Modellvergleich)
Besondere Highlights:
- Unterstützung von Windows 10
- Sprachunterstützung: Englisch, Deutsch, Chinesisch (NEU)
- LiteBox3D Free: Komplett überarbeitete Messfunktionalität „Messen ganz einfach“
- LiteBox3D Free: Unterstützung von JT-Texturen
- LiteBox3D Pro: Geometrie- und Topologie-Analyse
- LiteBox3D Pro: Bilderzeugung von JT-Modellen im Batch
- LiteComply: 11 neue Prüfungen
- LiteComply: Deutlich kürzere Prüfzeiten bei Geometrieregeln
- LiteComply: Einlesen von Reports
- LiteDrop: Neue Regeln zur Datenreduktion
- LiteDrop: Signifikante Performancesteigerung beim Löschen verdeckter (innenliegender) Bauteile
- xCompare JT/JT: Unterstützung von STEP AP242 xml
- xCompare JT/JT: Überarbeiteter PMI Vergleich
Weitere Informationen
Die aktuelle Version können Sie in unserem Download-Bereich herunterladen.
Sie möchten gerne mehr über Lite3D erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne.