Im Projekt APFeL entwickeln TECHNIA, das IWT Bremen und weitere Partner ein innovatives Verfahren, das den Metall-3D-Druck deutlich schneller machen könnte.

Durch den gezielten Einsatz von Poren im Bauteil. Was zunächst widersprüchlich klingt, zeigt in Simulationen bereits vielversprechende Ergebnisse. Wie das funktioniert und welchen Beitrag TECHNIA dabei leistet, lesen Sie im vollständigen Artikel.

>> Zum vollständigen Beitrag

Thomas Beising (TECHNIA GmbH, Senior Analysis Engineer) bei der Bearbeitung eines 3D-Modells einer Fahrradkurbel

 

TECHNIAs Simulationsteam beantwortet gerne Ihre Fragen!