Dieser Kurs gibt eine Einführung in Ermüdungs- und Lebensdauer-Berechnungen mithilfe von fe-safe und vermittelt, wie solche Berechnungen auf Basis von Ergebnissen von Finite-Elemente-Analysen durchgeführt werden können. Diese Lebensdauerabschätzungen können für eine iterative Verbesserung von Konstruktionsdesigns verwendet werden. Er beinhaltet zahlreiche praktische Übungen und Workshops, in denen die Teilnehmenden das gewonnene Wissen anwenden.
Kurssprache in deutsch
Für diese Schulung gilt:
Lebensdaueranalysen sind ein wichtiger Bestandteil in der Produktentwicklung verschiedener Industrien, da zyklische Belastungen deutlich früher zu Schädigung führen können als statische Belastungen. Dieser Kurs gibt eine Einführung in Ermüdungs- und Lebensdauer-Berechnungen mithilfe von fe-safe und vermittelt, wie solche Berechnungen auf Basis von Ergebnissen von Finite-Elemente-Analysen durchgeführt werden können. Diese Lebensdauerabschätzungen können für eine iterative Verbesserung von Konstruktionsdesigns verwendet werden.
Der Kurs ist in einen Vorlesungsteil, sowie zugehörige Workshops gegliedert, wobei die Workshops einen wesentlichen Teil ausmachen. Ziel der Workshops ist eine Vertiefung der Konzepte, die in den Vorlesungen vermittelt werden, sodass die AnwenderInnen Erfahrungen in der Durchführung und Fehlerbehebung tatsächlicher Ermüdungsanalysen sammeln können.