Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist essenziell für die Optimierung von Kunststoffbauteilen. Aufgrund des komplexen Materialverhaltens erfordert ihre Simulation spezielle Ansätze. Der Kurs vermittelt Grundlagen und Vorgehensweisen der FEM-Analyse für Kunststoffbauteile. Behandelt werden Materialmodellierung, Netzgenerierung, Anwendungen und Ergebnisauswertungen. Ziel ist ein fundiertes Verständnis für effiziente Struktursimulationen und Bauteilkonstruktionen. Die Schulung ist Solver unabhängig.
.
Um effektiven Nutzen aus der Schulung zu ziehen, empfehlen wir diesen Kurs Teilnehmenden mit
Erfahrung im Bereich Konstruktion. Zudem ist eine Vertrautheit mit der Theorie der Finite Element
Methode (FEM) und Materialkenntnisse von Vorteil.